Kahmhefe

Kahmhefe
Kahm|he|fe, die (Fachspr.): Hefepilz, der eine Kahmhaut bildet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kahmhefe — Eine Kahmhaut ist ein Biofilm aus Bakterien, der sich an Grenzübergängen von Medien (z. B. Oberflächen von Wasser oder Steinen) zur Luft ansammelt. Für die Anheftung an einer Grenzfläche Gas/Flüssigkeit sind besonders an der Zelloberfläche… …   Deutsch Wikipedia

  • Jopenbier — Das Jopenbier ist ein dem Porter ähnliches Bier, das ohne den Zusatz von Hefe in Spontangärung gebraut wird. Das Jopenbier wurde ursprünglich in Danzig gebraut. Es hatte einen Extraktgehalt von 45 bis 55 % und wurde hauptsächlich zum Kochen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”